SCHWEBEBAHN
10 JAHRE - NEUE SCHWEBEBAHN (GTW 14/GENERATION 15)
Wie die Zeit vergeht, am 14. November 2015 kam die erste neue Schwebebahn (GTW 14/01) in Wuppertal-Vohwinkel an! Ein Fest welches von den Wuppertalern und Wuppertalerinnen gebührend gefeiert wurde! Doch fangen wir mal, von vorne an: Produziert bzw. wurden die neuen Schwebebahnen 2014 vom Hersteller „Vossloh Kiepe“ (heute „Kiepe Electic“) im spanischen Valencia, denn die Bauteile der neuen Schwebebahnen wurden in ganz Europa Produziert und in Valencia erfolgte, lediglich der Zusammenbau aller 31 Schwebebahnen. Doch nun, zu den Bezeichnungen: Die OFFIZIELLE Bezeichnung lautet „GTW 14“ sprich für das Baujahr/Baureihe 2014 und wird sowohl, im INTERNEN als auch im ÖFFENTLICHEM Raum genutzt! Die Bezeichnung „GTW 15/Generation 15“, ist eine „NEBENBEZEICHNUNG“ für das Ankunftsjahr 2015 in Wuppertal, denn eigentlich wurde „GTW 15/Generation 15“, für Vermarktungszwecke der neuen Schwebebahnen eingeführt! Tatsächlich, war das sogar ein „Streitthema“, wie die neuen Schwebebahnen nun heißen sollen, also gab es 2015 eine Fahrgastumfrage, wo dann die Mehrheit für „GTW 15“ (Ankunftsjahr 2015) abgestimmt haben, also entschieden sich die WSW dafür, dass BEIDE Bezeichnungen gerne im ÖFFENTLICHEN Raum genutzt werden dürfen. In der Nacht vom 08. Februar 2016 auf den 09. Februar 2016, fand dann die allererste Testfahrt/Jungfernfahrt der neuen Schwebebahn (GTW 14/01) statt und es folgten in den weiteren Nächten (und ab Sommer 2016 auch Tagesfahrten), weitere Testfahrten statt. Am 18. Dezember 2016, gingen dann die ersten 5 neuen Schwebebahnen in den Liniendienst, was ebenfalls in Wuppertal mit einem Fest gefeiert wurde. In der Zeit, kämpften die neuen Schwebis mit einigen „Kinderkrankheiten“ und im Mai 2017, gab es dann den ersten Schock: Schwebebahn GTW 14/10 hatte einen Unfall, als er in einer Kurve kurz vor „Westende“ mit dem Drehgestell ans Gerüst kam und sich dabei, den Bremszylinderdeckel abriss. Sofort wurde die Auslieferung, weiterer neuen Schwebebahnen gestoppt, bis Oktober 2018! Doch der größte Schock kam dann 2020, als bei der ersten HU von Schwebebahn GTW 14/02, erhebliche Mängel festgestellt wurden, die dann in Aachen bei der Firma „Talbot-Service“, bei ALLEN 31 Schwebebahnen bis Ende 2025 behoben wurden! Auch die HU, haben bereits über die Hälfte der Schwebis durch und es fehlen jetzt, nicht mehr allzu viele Schwebis. Man merkt, 10 Jahre „kurz“ Zusammenzufassen ist nicht einfach, denn Ich könnte noch so viel mehr schreiben…
⚠️©️Bilder & Text: Jessica Schönrock
Collage Design by: Leon Wagemann (TALNEWS)©️⚠️
Update: Mutmaßlicher Steinwurf auf Schwebebahnen und Fahrzeuge in Wuppertal am 21. Oktober 2025
Am Dienstagabend gegen 18:20 Uhr ereigneten sich in Wuppertal zwei Vorfälle, bei denen während der Fahrt mutmaßlich Steine auf Schwebebahnen geworfen wurden. Die Taten fanden zwischen den Haltestellen Alter Markt und Adlerbrücke in Fahrtrichtung Vohwinkel statt. Durch den Steinwurf splitterten jeweils eine Scheibe der Bahnen, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Nur wenige Minuten später meldete sich ein 23-jähriger Fahrzeugführer, der in ein Parkhaus am Alten Markt einfuhr. Während der Einfahrt hörte er einen Knall, vermutlich wurde von einem Parkdeck ein Stein auf seine Mercedes C-Klasse geworfen. Die Polizei nahm umgehend die Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahn- und Straßenverkehr auf. Im Zuge der Ermittlungen konnte eine Person identifiziert werden, die vermutlich für die Taten verantwortlich ist. Es handelt sich um einen 13-jährigen Jungen aus Wuppertal. Nach Feststellung seiner Identität wurde mit ihm eine Gefährderansprache durchgeführt, und das Jugendamt wurde informiert, um weitere Maßnahmen zu besprechen. Die Polizei bittet die Bevölkerung weiterhin um Hinweise, um die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr sowie im Straßenverkehr zu gewährleisten und solche Vorfälle künftig zu verhindern.
Text: Leon Wagemann
Bildquelle: Jessica Schönrock
Quelle: Pressestelle, StA & Polizei Wuppertal
Schüsse auf Wuppertaler Schwebebahn oder doch Steinwurf – Polizei ermittelt weiter
Am Abend des 21. Oktober 2025 sind auf zwei Züge ( GTW 14/01 & GTW14/14) der Wuppertaler Schwebebahn gegen 18:30 Uhr auf dem Streckenabschnitt zwischen Altem Markt und Loher Brücke Einschläge festgestellt worden. Fahrgäste meldeten laut Polizei splitternde Scheiben, woraufhin die Bahnen in der Station Loher Brücke stoppten und evakuiert wurden. Verletzt wurde niemand, der Betrieb der Schwebebahn wurde bis kurz nach 20 Uhr eingestellt. Zunächst war von möglichen Schüssen die Rede, bislang konnten jedoch keine Projektile gefunden werden. Ermittler halten es für wahrscheinlicher, dass die Beschädigungen durch eine Schleuder oder durch Steinwürfe entstanden sind. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, suchte den Bereich rund um den Alten Markt und kontrollierte mehrere Personen, darunter drei Jugendliche in einem nahegelegenen Parkhaus. Hinweise auf eine Schusswaffe gibt es bisher nicht, die Kriminalpolizei ermittelt weiter und bittet Zeugen, sich unter der Nummer 0202 / 284-0 zu melden.
Text: Leon Wagemann
Bildquelle: Jessica Schönrock
Quelle: Pressestelle, Polizei Wuppertal & Reporter vor Ort
🚟❌TALNEWS bei Wuppertal 24h LIVE Event: Besuch in Schwebebahn-Werkstatt Vohwinkel❌🚟
Am Freitag, den 12. September 2025, öffneten die Wuppertaler Stadtwerke im Rahmen von „Wuppertal 24h Live“ erneut die Türen der Schwebebahn-Werkstatt in Vohwinkel und luden die Besucherinnen und Besucher zu einem seltenen Blick hinter die Kulissen des weltweit einzigartigen Verkehrsmittels ein, die Redaktion TALNEWS nahm an einer Rund einstündigen Führung teil, die für Technikbegeisterte genauso wie für Schwebebahnfans ein echtes Erlebnis darstellte, zu Beginn führte uns der Leiter der Schwebebahn in einen der Medienräume, wo ein etwa zehnminütiger Film über die Geschichte und die Entwicklung des Wuppertaler Wahrzeichens gezeigt wurde. In der eigentlichen Werkstatt angekommen, erklärten uns die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anschaulich, wie eine Hauptuntersuchung abläuft, wie lange eine komplette Zerlegung und Kontrolle dauert und welche Geräte dabei zum Einsatz kommen, bis ein Wagen nach rund sechs Wochen wieder einsatzbereit ins Netz zurückkehrt, dabei wurden uns auch demontierte Bauteile sowie die Arbeit mit präziser Technik wie CNC-Drehmaschinen gezeigt, ein besonderer Höhepunkt war der Blick auf den historischen Kaiserwagen, der demnächst wieder für nächtliche Probefahrten auf die Strecke gehen soll, konkrete Termine wollten die WSW allerdings nicht nennen, außerdem informierte man uns über den geplanten Neubau der Wagenhalle und der neuen Werkstatt am Standort Vohwinkel, insgesamt war diese Führung ein ausgesprochen spannender und informativer Einblick in die Welt der Schwebebahn, wir danken den Wuppertaler Stadtwerken herzlich für die Möglichkeit, ein solch traditionsreiches und technisches Herzstück der Stadt aus nächster Nähe kennenzulernen, und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe von „Wuppertal 24h Live“.
Text: Leon Wagemann
Quelle: Reporter & Redakteure vor Ort
Collage: Jessica Schönrock
😍🔥🤎🚟ALERERSTE TESTFAHRT DES HISTORISCHEN KAISERWAGEN IM SEPTEMBER 2025🚟🤎🔥😍
Vom 05. September 2025 auf den 06. September 2025, fand endlich die Allererste Testfahrt unseres Historischen Kaiserwagens statt! 😍🔥
❣️
Fast 7 Jahre, war der Oldie nicht mehr auf der Strecke und somit, war das für alle Beteiligten der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) und vielen Schwebebahnfans, ein sehr aufregender und emotionaler Moment! 🥹🤎
❣️
Um kurz nach Mitternacht, ging es los und der Kaiserwagen fuhr, aus Vohwinkel in Richtung Oberbarmen ab und aus Sicherheitsgründen auch, Schwebebahn GTW 14/12 der im Notfall, falls der Kaiserwagen mal auf der Strecke plötzlich „schlapp“ machen sollte, ihn vorsichtig im „Drückzugverfahren“, erstmal in die nächste Station „drücken“ kann. 😮🚟
❣️
Einige Fotografen (mich eingeschlossen), versammelten sich auf der gesamten Strecke, um dieses Spektakel bildlich oder per Video festzuhalten. 🤩📸
❣️
Weitere Testfahrten (in der Nacht), sind bereits in Planung und dann möchten wir mal hoffen, dass weiterhin alles gut läuft und wir dann im Jahr 2026, wieder mit unserem Historischen Kaiserwagen „schweben“ können. 🥰🍀
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
⚠️©️Text & Bild: Jessica_Justina_94©️⚠️
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
❣️
#Wuppertal #Schwebebahn #WuppertalerSchwebebahn #Wahrzeichen #HistorischerKaiserwagen #Baureihe00 #1900 #Wagen5 #Wagen22 #Nostalgisch #Historisch #ErsteTestfahrt #September2025 #MeinWuppertal #SchwebebahnFotografie #HobbyFotografie #CanonEOS2000D #SchwebebahnLiebe #Schwebebahnbilder #WuppertalerStadtwerke #WSW
